top of page
Medientraining I Auftrittscoaching I Interviewtraining
mit erfahrener TV-Journalistin und Regisseurin

Wie wirke ich eigentlich?
Ihr souveräner Auftritt!

Bei diesem praktisch ausgerichteten Medientraining vor der Kamera und vor dem Mikrofon (Kompaktseminar für die Praxis) stehen Sie im Mittelpunkt! Sie trainieren die erfolgreiche Selbstpräsentation unter herausfordernden Bedingungen im Präsenzcoaching vor laufender Kamera und vor dem Mikrofon. Das Ergebnis ist Ihr souveräner öffentlicher Auftritt, selbst in schwierigen Situationen.

Wohlfühlen vor der Kamera und vor dem Mikrofon, in Interviews, in Diskussionsrunden, auf dem Podium oder im virtuellen Raum mit natürlicher Gelassenheit, mit klarer Kommunikation und mit stimmiger Präsentation, das sind die Ziele dieses Medientrainings. In unterschiedlichen Interview-Situationen zu Ihren Themen präsentieren Sie Ihre Inhalte vor der Kamera und vor dem Mikrofon im Einzeltraining oder in der Gruppe.

Dieses Medientraining unterstützt Sie wirkungsvoll bei Ihrem öffentlichen Auftritt, im Umgang mit TV-Journalistinnen und mit TV-Journalisten, bei Fernsehinterviews, in Videos, bei Social Media und bei der erfolgreichen Online-Selbstpräsentation.

Das Ergebnis dieses praxisbezogenen Mediencoachings ist Gelassenheit und Überzeugungskraft bei Auftritten vor der Kamera und vor dem Mikrofon, in Interview-Situationen und bei Online-Auftritten, bei Vorträgen und bei Podiumsdiskussionen. Dazu gewinnen Sie Souveränität im Umgang mit Journalistinnen und Journalisten.

 

Sie erhalten ein maßgeschneidertes Medientraining, das sich nach Ihren Inhalten und Anforderungen richtet. In angenehmer Atmosphäre trainieren Sie die erfolgreiche und souveräne Kommunikation vor der Kamera und vor dem Mikrofon. Praxisbezogen und individuell auf Ihre Themen und Schwerpunkte bezogen.

Durch die stetige Analyse der Übungssequenzen und

durch das professionelle Feedback Ihres Mediencoachs Therese Ulrich  (langjährige freie Fernsehjournalistin und Regisseurin) entwickeln Sie Ihren gelungenen öffentlichen Auftritt erfolgreich weiter, mit einem überzeugendem Vorher/Nachher-Ergebnis!

Tagestraining für Verbände, Organisationen, NGOs.

Monatliche Termine als Intensivtraining in kleiner Gruppe.

Einzelcoaching gern auf Anfrage.

Deutschlandweites Medientraining nach Absprache.

Spezielle Seminartermine für erfolgreiche Frauen. Medientraining für Expertinnen, für Unternehmerinnen und für Gründerinnen.

Training vor der Kamera für Pressesprecher und Pressesprecherinnen. Kompetente Krisenkommunikation.

Stimmen zum Medientraining und Auftrittscoaching.

Intensives Praxistraining vor der Kamera und vor dem Mikrofon

mit dem Ziel den eigenen Auftritt zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um die eigenen Themen und Inhalte überzeugend darzustellen und

zu vermitteln: Bei Interviews, bei virtuellen Konferenzen und Moderationen, für Social Media, für Präsentationen, in Krisensituationen vor der Kamera und vor dem Mikrofon und im Umgang mit (TV-) Journalistinnen und Journalisten.

Medientraining und Auftrittscoaching

Übungen vor der Kamera und dem Mikrofon für Ihren souveränen Auftritt!

Medientraining-Kameratraining-erfolgreicher Auftritt-Interviewtraining

Gewinnen Sie Stärke und Sicherheit für Ihren souveränen Auftritt und die erfolgreiche Selbstpräsentation.

Sie lernen hilfreiche Strategien kennen, um ihr volles Potential zu entfalten.
In Übungssequenzen vor der Kamera und vor dem Mikrofon präsentieren Sie sich in Situationen wie Interview, Diskussion und Vortragssituation, auch zu kontroversen Themen.

Durch die ausführliche gemeinsame Analyse lernen Sie wesentliche Tools für ihren gelungenen öffentlichen Auftritt kennen und leicht umsetzbare Strategien, ob vor der (TV-) Kamera, vor Publikum, in Interviewsituationen oder bei (virtuellen) Konferenzen.

Seminarziel:
Der souveräne berufliche Auftritt unter schwierigen Bedingungen.
Wisssen, worauf es im Umgang mit Journalisten und Redaktionen ankommt.
Tools für das gelungene Statement und das erfolgreiche (Fernseh-) Interview.

Mail:  post@thereseulrich.de

      

    

bottom of page